Für alle Student_innen wird somit in Form der SemiLesungen ein niederschwelliger Zugang für gesundheitspräventive Maßnahmen gewährt.
Das studentische Leben wird erleichtert, von der Planung über Art und Weise der Lerngestaltung bis zum Umgang mit emotional anspruchsvollen Situationen, ist der Teilnehmer künftig besser gerüstet. Dies wird sich, über das studentisches Leben hinweg, generell auf sein Leben auswirken.
Ist im privaten Kontext ein planvolles Vorgehen nötig, können auf Inhalte und Strategien der SemiLesung zurückgriffen werden.
Tritt eine emotional belastende Situation ein, können generelle Idee und Strategien genutzt werden, diese die Bewältigung erleichtern.