Kernkonzept ist eine vertiefende Wissensvermittlung (Vorlesung) und ein individueller Erarbeitungs- und Austauschprozess (Seminar) für die Vermittlung einer nachhaltigen Gesundheitsprävention für Student_innen.
Vor Ort wird real gehandelt und es entsteht für jeden Teilnehmer ein konkretes Ergebnis, das mit aus der Veranstaltung genommen wird.
Außerdem werden einige theoretische Denkanstöße auf den Weg gegeben, die das Tun an sich fundieren und zur eigenen Motivation der Teilnehmer beitragen.
Die individuell erarbeiteten Materialien werden in Blanko-Version den Student_innen online, zur weiteren Nutzung im weiteren Studiumsverlauf, bereit gestellt.